Bei Migräne handelt es sich um eine Kopfschmerzart, die mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Frauen sind davon wesentlich häufiger betroffen als Männer. Migräne kann mit oder ohne Aura auftreten. Die Aura zeigt sich dabei in Form von Sehstörungen, wie beispielsweise Lichtblitze, Flimmern oder dem Ausfall ganzer Sehfelder sowie Schwindel, Sprachstörungen oder Lähmungserscheinungen. Circa 10 bis 15 Prozent der Patienten berichten von auftretender Migräneaura vor Beginn der Kopfschmerzen.
Kennzeichnend für Migräne ist ein hämmernder, pulsierender, pochender oder klopfender Kopfschmerz. Er tritt zumeist einseitig auf, erstreckt sich über einen Zeitraum von vier bis 72 Stunden und wird häufig von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Lärmempfindlichkeit begleitet.
Die eigentliche Ursache für das Auftreten von Migräne ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Es steht jedoch fest, dass es sogenannte Triggerfaktoren gibt, die eine Migräneattacke auslösen können.
Diese Faktoren sind bei jedem Migränepatienten individuell.
Zu den häufigsten Triggern zählen dabei:
Migräne ist eine komplexe Krankheit und derzeit nicht heilbar. Dennoch gibt es unterschiedliche Strategien, um die Anzahl und Schwere von Migräneanfällen zu reduzieren.
Wir empfehlen Ihnen in diesem Zusammenhang folgende Tipps zu berücksichtigen:
Almotriptan HEUMANN ist ein spezifisches Migränemittel, das für die akute Behandlung von Migräneanfällen mit oder ohne Aura verwendet wird. Nach dem Einsetzen des Kopfschmerzes sollte es so früh wie möglich zusammen mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden.
Almotriptan wirkt unmittelbar am Schmerzort. Es sorgt dafür, dass sich die erweiterten Blutgefäße im Gehirn wieder verengen, weniger Entzündungsbotenstoffe ausgeschüttet werden und die Ausbreitung der Schmerzreize im Gehirn gehemmt wird. Die Schmerzlinderung setzt in der Regel bereits circa 30 Minuten nach der Verabreichung ein – bei einer gleichzeitig geringen Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Wiederkehrkopfschmerzen.
Die gute Verträglichkeit sowie die Linderung der häufig in Zusammenhang mit Migräne auftretenden Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Lärmempfindlichkeit runden das Spektrum von Almotriptan ab.
*Im Vergleich zu allen rezeptfreien Triptanen
Pflichttext:
Almotriptan HEUMANN bei Migräne 12,5 mg Filmtabletten (Wirkstoff: Almotriptan) Anw.: Zur akuten Behandlung von Kopfschmerzen bei Migräneanfällen mit oder ohne Aura. Stand: 12/2021
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Almotriptan HEUMANN bei Migräne 12,5 mg Filmtabletten
Ibuprofen HEUMANN Schmerztabletten 400 mg Filmtabletten
Naratriptan HEUMANN bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten
Gebrauchsinformation Almotriptan HEUMANN bei Migräne 12,5 mg Filmtabletten
Gebrauchsinformation Ibuprofen HEUMANN Schmerztabletten 400 mg Filmtabletten
Gebrauchsinformation Naratriptan HEUMANN bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten